Begegnungen
Wo das Weiterleben durch den Abschied schimmert
Unsere Friedhöfe sind mehr als Orte für Bestattungen. Gerne möchten wir Sie ermutigen und begleiten Ihren Lebensweg mit Zuversicht zu gehen.
Entdecken Sie die kleinen schönen Momente zurück
Trauer ist ein Gefühl, dass zu jedem Leben dazugehört aber nicht das ganze Leben bestimmt. Wir laden Sie an unseren Begegnungsorten ein, Möglichkeiten für bereichernde Lebensfreude im Alltag zu finden.
Friedhof Tonndorf / Friedhof Schiffbek
Urban Gardening: Zusammen pflanzen, pflegen und ernten
Jeder ist herzlich willkommen, mit uns Verantwortung für die Hochbeete zu übernehmen, um später frisches Gemüse und Kräuter zu ernten.
Rückfragen zu dem Projekt
Mail: verwaltung@friedhoflebensgaerten.de
Telefon: 040 - 675 85 60
Flyer downloaden (136 KB)
Friedhof Tonndorf
Gedenkstätte: Was bewegt Sie gerade?
Hinter der Kapelle in einem Seiteneingang finden Sie eine Gedenkstätte für die Menschen, die nun schmerzlich fehlen. Hier kann man die Namen von Verstorbenen auf eine Plexiglasscheibe schreiben und die Gedanken zu ihnen in einem Gedenkheft aufschreiben. Andere können Ihren Eintrag weiterführen oder einfach an diesem Gedenken teilhaben. Gerne kann man etwas dalassen oder auch mitnehmen, z. B. eine Postkarte zur Erinnerung.
Friedhof Schiffbek
Kunst auf dem Friedhof: Fahrräder mit wechselnden Motiven
Bei einem Spaziergang über den Schiffbeker Friedhof können Sie bunte Fahrräder mit Kunstwerken entdecken. Ein QR Code mit dem Friedhofsplan im Schaukasten zeigt Ihnen den Weg.
Alter Wandsbeker Friedhof / Friedhof Tonndorf
Honigstand: Imkern in der Stadt.
Kennen Sie unseren Honigstand? Am Eingang des Tonndorfer Friedhofes und auf dem Alten Wandsbeker Friedhof hat unser Imker einen Verkaufsautomaten aufgestellt. Dort können Sie den Wandsbeker Honig und andere landwirtschaftliche Produkte erwerben. Regelmäßig treffen Sie dort unseren Imker, der sich engagiert mit viel Zeit darum kümmert.
Café mobil Hamburg: Kleine Stärkung zwischendurch
In den Monaten von April bis Oktober steht immer mal wieder das rote Café mobil der katholischen Kirche am Wandsewanderweg. Hier laden Barbara Meier und ihr Team zu einem Kaffee ein und freuen sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Nähere Informationen zum Café mobil Hamburg erfahren Sie auf Facebook und Instagram oder telefonisch unter 0176 19 65 51 42.